In Europa wurden gemäss dem Branchenverband WindEurope im ersten Halbjahr 2018 4500 Megawatt (MW) Windleistung zugebaut. Während in der Schweiz keine einzige Anlage erstellt wurde, bauten die Nachbarländer Deutschland 1626 MW, Frankreich 605 MW, Italien 125 und Österreich 55 MW zu.
In der Schweiz produzieren insgesamt 75 MW Windleistung Strom. Österreich hat folglich nur im ersten Halbjahr 2018 über zwei Drittel der in der Schweiz installierten Leistung zugebaut. In Österreich sind total 2899 MW Windleistung am Netz.
Leitungsbau, Electrosuisse-Fachtagung, «Life-Cycle, Umwelt & Akzeptanz»
7. November 2018, Dietikon
Text: Suisse Eole, Quelle: WindEurope