18.01.2021, Allgemein, e-Wissen Wegweiser durch den Förderprogramm-Dschungel Es gibt in der Schweiz zahlreiche Förderprogramme für Energie und Mobilität. Doch im...
07.12.2020, Allgemein, e-Wissen Sinkender Endenergieverbrauch Die Senkung des Energie- und Stromverbrauchs durch verstärkte Effizienzmassnahmen ist eine der...
04.09.2020, Allgemein, e-Wissen Deutlich weniger Blitze als im letzten Sommer Vom 1. Juni bis 31. August 2020 hat der Blitz-Informationsdienst von Siemens in der Schweiz insgesam...
13.08.2020, Allgemein, e-Wissen Sicherheitslücke bei LTE-Mobilfunk Anrufe über das Mobilfunknetz LTE, auch 4G genannt, sind verschlüsselt und sollten abh&oum...
03.08.2020, Allgemein, e-Wissen, e-Branche Im Unterengadin wird das Höchst-spannungsnetz ausgebaut Swissgrid kann mit den Montagearbeiten für die Verstärkung und den Neubau der Masten begin...
15.06.2020, e-Wissen, e-Mobilität Internet der Dinge und autonomes Fahren Im EU-Projekt «AUTOPILOT» lag der Fokus auf der Kombination der Zukunftstechnologien aut...
05.06.2020, e-Wissen, e-Branche Adiabatische Druckluftspeicher: Technologie mit Potenzial Die Stromproduktion wird volatiler. Der Grund dafür liegt im Wegfall von Kernkraftwerken und im...
15.05.2020, e-Wissen, Allgemein Richtiger Umgang mit Lithium-Ionen-Akkus Lithium-Ionen-Akkus haben einen hohen Energiegehalt. Sie bergen daher ein deutlich grösser...
30.04.2020, e-Wissen, e-Branche, Allgemein Die Energiezukunft wird in Asien gestaltet Dem französischen Physiker Alexandre Edmond Becquerel wird zugeschrieben, dass er als erster de...
23.04.2020, e-Wissen, e-Branche Umweltschonende Energietechnologie mit superkritischem CO2 Deutsche Wissenschaftler arbeiten an der Entwicklung einer umweltschonenden Energietechnologie mit s...
03.04.2020, e-Wissen, e-Branche, e-Mobilität Anforderungen an Ladeinfrastruktur-Installationen für E-Fahrzeuge Das BFE hat sein Faktenblatt «Umweltauswirkungen von Personenwagen – heute und morgen&ra...
26.03.2020, e-Wissen, Allgemein Passwörter: tempi passati? Um effizient mit Kunden zu interagieren, nutzen immer mehr Unternehmen entsprechende Serviceplattfor...
24.03.2020, e-Wissen, e-Branche, Allgemein Betonblöcke als Energiespeicher Innovative Tessiner Startup-Gründer haben ein auf Schwerkraft und kinetischer Energie basierend...
18.03.2020, e-Wissen, e-Mobilität Die Zahl der Elektroautos steigt weltweit Im letzten Jahr stieg der E-Auto-Bestand weltweit auf rund 7,9 Millionen. Im Vorjahresvergleich ents...
10.03.2020, e-Wissen, e-Branche, Allgemein Kräfte bündeln gegen die globale Cyberkriminalität Die digitale Revolution verändert die Art und Weise, wie die Justiz Gemeinschaften schützt...
06.03.2020, e-Wissen, e-Branche Erstprüfung hinter RCD Seit dem ersten Januar 2010 müssen freizügig verwendbare Steckvorrichtungen mit einem Beme...
03.03.2020, e-Wissen, e-Branche, Allgemein Vertrauenswürdige KI Die Digitalisierung durchdringt unsere Lebensbereiche. In der Arbeitswelt, im Strassenverkehr, vom&n...
27.02.2020, e-Wissen, e-Branche, e-Mobilität, Allgemein Auf dem Weg zur Smart-City In Zusammenarbeit mit Vertretern kleiner und mittlerer Städte, des Programms Smart-City Schweiz...
25.02.2020, e-Wissen, e-Branche, Allgemein Wird Cybersecurity obsolet? Wenn ein Wort die Bedeutung des Quantencomputings erfassen kann, dann ist es «Macht». Qu...
20.02.2020, e-Wissen, Allgemein Wenn der Boss ein Roboter wäre... Bis 2030 könnten bis zu 800 Millionen Arbeiter weltweit durch Maschinen ersetzt werden. Leader...
17.02.2020, e-Wissen, e-Branche, Allgemein Konsequenzen bei Installationsarbeiten ohne Bewilligung Elektroinstallateure benötigen eine Installations- oder Anschlussbewilligung, um entsprechende...
12.02.2020, e-Wissen, Allgemein Wieso Passwörter der Vergangenheit angehören sollten Wenn derjenige, der die Passwörter erfunden hat sagt, dass es an der Zeit ist, einen Schritt we...
07.02.2020, e-Wissen, e-Mobilität, Allgemein Zweites Leben für E-Bike-Batterien Jeden Tag werden in der Schweiz und in Liechtenstein rund hundert E-Bike-Batterien entsorgt, obwohl...
04.02.2020, e-Wissen, Allgemein, e-Branche Die Top 10 Spitzentechnologien 2019 Die Technologien der Top-Ten-Liste werden von Mitgliedern des Expertennetzwerks des WEF kuratiert. F...
31.01.2020, e-Wissen, e-Branche, Allgemein Kennen Sie die Energiestrategie 2050? 83 % der Bevölkerung kennt die Ziele der Energiestrategie 2050 nicht wirklich. Diese erstaunlic...
28.01.2020, e-Wissen, Allgemein Whitepaper: Mehrwert dank Blockchain? Um Unternehmer dabei zu unterstützen, den Wert der Blockchain-Technologie zu identifizieren und...
24.01.2020, e-Wissen, Allgemein Neuartige OLED-Speichertechnologie Wissenschaftler des Dresden Integrated Center for Applied Physics and Photonic Materials (IAPP) und...
21.01.2020, e-Wissen, e-Branche, Allgemein Trainee-Programm für Studienabgänger Nach dem langjährigen Studium erfolgt endlich der ersehnte Schritt ins Berufsleben. Gut ausgebi...
17.01.2020, e-Wissen, e-Branche Isolationsmessung Die Messung des lsolationswiderstandes von elektrischen Anlagen ist insbesondere für die Verh&u...
13.01.2020, e-Wissen, e-Branche, Allgemein Zu viele Elektrounfälle mit Lernenden 30 % aller Elektrounfälle betreffen Lernende. Mehr als 300 Unfälle hätten 2018 mit de...
09.01.2020, e-Wissen, e-Branche, Allgemein Zäumen Sie Ihr Pferd auch von hinten auf? Jeder Anlagenverantwortliche hat sich schon irgendwann mit Betriebsoptimierung auseinandergesetzt. D...
06.01.2020, e-Mobilität, e-Wissen Blackbox Elektro-Auto-Batterie Mit der zunehmenden Inverkehrsetzung neuer Elektrofahrzeuge wächst auch die Anzahl Gebrauchtfah...
03.01.2020, e-Wissen, e-Branche Erste alpine Solar-Grossanlage der Schweiz? Vor allem im Winter können alpine Photovoltaikanlagen einen wichtigen Beitrag an die energieeff...
23.12.2019, e-Wissen, Allgemein Mecha-Info-Tronik: Ein Stück Geschichte Früher gab es keine E-Bikes, keine Smartphones und keine Photovoltaik. Zeichnungen wurden am Re...
17.12.2019, e-Wissen, e-Branche, Allgemein Transformation Arbeitswelt 4.0 findet ohne Mitarbeitende statt Die Arbeitswelt 4.0, auch als «New Work» bekannt, ist ein wichtiger Bestandteil der digi...
12.12.2019, e-Wissen, e-Branche, Allgemein Schnappt sich das Licht bald ein zusätzliches Stück vom Kuchen der Wertschöpfungskette im Gebäude? Unternehmer erkennen zunehmend, wie sie intelligente Gebäudetechnologien einsetzen kö...
09.12.2019, e-Wissen, e-Branche, Allgemein 5 + 5 lebenswichtige Regeln im Umgang mit Elektrizität Elektrofachleute unterschätzen immer wieder die Risiken, die ihre Arbeit mit Elektrizität...
06.12.2019, e-Wissen, e-Branche Licht mieten In Deutschland beträgt der Stromverbrauch für Beleuchtung 206 TWh, was einem Anteil von 7...
04.12.2019, e-Wissen, e-Branche, Allgemein Energiestrategie 2050 – Monitoring-Bericht 2019 Die neue Energiegesetzgebung trat Anfang 2018 in Kraft. Das Bundesamt für Energie (BFE) hat nun...
28.11.2019, e-Wissen, e-Mobilität, Allgemein Recycling von seltenen Metallen aus Lithium-Ionen-Batterien Der finnische Energiekonzern Fortum löst gemäss eigener Angaben ein wichtiges EV-Nachhalti...
25.11.2019, e-Wissen, e-Branche, Allgemein Es werde Licht – aber wie? Die künstliche Beleuchtung ist ein Grundpfeiler der modernen 24-Stunden-Gesellschaft – Te...
22.11.2019, e-Wissen, e-Branche, Allgemein Wir brauchen eine Cybersecurity-Norm Digitalisierung, virtuelle Räume, Big Data oder künstliche Intelligenz wären allein s...
19.11.2019, e-Branche, Allgemein, e-Wissen Wenn nicht jetzt, wann dann? KI, Blockchain, Virtual Reality oder intelligente Produkte bestehen aus Technologien, die sich rasan...
14.11.2019, e-Wissen, e-Mobilität Elektromobilität: Deutsche Autobranche unter Zugzwang Die deutsche Automobilindustrie muss handeln. Um voranzukommen, bringt der Verband der Elektrotechni...
11.11.2019, e-Wissen, e-Branche, Allgemein Digitalisierung in der Gebäudetechnik Die Digitalisierung dominiert unseren Alltag. Sie beeinflusst beinahe jeden Bereich unseres Berufsle...
07.11.2019, e-Wissen, e-Branche, Allgemein Die Macht der Intelligenz Künstliche Intelligenz war lange nicht viel mehr als ein Modewort. Dank aktueller Fortschritte...
05.11.2019, e-Wissen, e-Branche, Allgemein Der elektrische Unfall Unfälle werden gemacht, sie «passieren» nicht einfach so. Es ist immer jemand veran...
01.11.2019, e-Wissen, e-Branche, Allgemein Erneuerbare Energie und Jobs Die zunehmende Verbreitung von Technologien für die Nutzung erneuerbarer Energien schafft Besch...
29.10.2019, e-Mobilität, e-Wissen Autonomes Fahren weckt Freude und Erwartungen Die Resultate der aktuellen Studie «The autonomous car, a consumer perspective» von Capg...
25.10.2019, e-Wissen, e-Mobilität E-Autobatterien: Aus Alt wird neu Der Anteil der Elektroautos in den Zulassungsstatistiken steigt kontinuierlich. Eine der brennenden...
22.10.2019, e-Wissen, e-Branche Effiziente Energiespeicherung durch Aquiferspeicher Die Drake Landing Solar Community (DLSC) ist ein Muster-Planungsviertel in der kanadischen Stadt Oko...
10.10.2019, e-Wissen, e-Mobilität Vergleich Elektro- und Brennstoffzellen-Fahrzeuge Das Fraunhofer-Institut hat eine Studie zum Lebenszyklus-Vergleich von Elektro- und Brennstoffzellen...
07.10.2019, e-Wissen, Allgemein Forever young – die SPS im Wandel der Zeit Keine Komponente wird mit der Automatisierungstechnik derartig in Verbindung gebracht, wie die SPS....
26.09.2019, e-Wissen, Allgemein Digital wird normal Digitalisierung ist in fast allen Branchen schon lange ein Thema. Die allermeisten Firmen unterhalte...
23.09.2019, e-Wissen, e-Branche, Allgemein Cybersecurity mit KI «neu erfinden» Aus einer neuen Studie des Capgemini Research Institutes lässt sich erkennen, dass Unternehmen...
12.09.2019, e-Wissen, Allgemein Nutzung von Wärme aus der Röhre In U-Bahnen entsteht durch den Brems- und Beschleunigungsvorgang der Züge, die Menschenmassen u...
09.09.2019, e-Wissen, Allgemein Grüne Energie aus Schwarzwasser Hamburg Wasser hat ein einzigartiges Abwasserkonzept entwickelt, das die Abwasserreinigung und Energ...
03.09.2019, e-Wissen, e-Branche Unwissenheit und fehlende Erfahrung bremsen die Energiestrategie 2050 Was brauchen Schweizerinnen und Schweizer, um ihr Verbrauchsverhalten zu ändern? Was ist entsch...
30.08.2019, e-Wissen, e-Branche, Allgemein In Zukunft wird das Gebäude zu einem Kernstück des Energiesystems Die Schweiz verbraucht jedes Jahr über 240 Milliarden kWh, von denen 40 % auf den Gebäudeb...
26.08.2019, e-Wissen, e-Branche «Energieeffizienz von Niederspannungs-Installationen» in der NIN 2020 Wie schaffen wir es, die Schweiz klimafreundlicher zu machen? Diese Frage treibt momentan nicht nur...
23.08.2019, e-Wissen, e-Branche, e-Mobilität Potenzialanalyse Power-to-Gas Im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt (BAFU) haben Forscher der Empa gemeinsam mit PSI-Wissensc...
20.08.2019, Allgemein, e-Wissen Mehr als Architektur Archilyse ist ein stark forschungsgetriebener Startup-Betrieb mit dem Ziel, Architekturqualität...
22.07.2019, e-Wissen, e-Mobilität Kerosin aus Sonnenlicht, Wasser und CO2 Mit dem Projekt SUN-to-LIQUID nehmen die Forscher der ETH Zürich, Bauhaus Luftfahrt und dem DLR...
15.07.2019, e-Wissen «Goodbye batteries» Forscher des CSEM und MIFS stellen einen neuen Weltrekord beim minimalsten Energieverbrauch eines Mi...
12.07.2019, e-Wissen, e-Branche, Allgemein Revolutioniert Blockchain den Stromhandel? Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht die einzige Technologieentwicklung, die die Energiebranch...
05.07.2019, e-Wissen, e-Mobilität Sciene Fiction auf Ozeanen Forschende der ETH Zürich, des Paul Scherrer Instituts (PSI), der Empa, der Universitäten...
03.07.2019, e-Wissen, Allgemein Die Macht von Daten Daten alleine besitzen heute bei uns noch keine offensichtliche Macht, doch das wird sich bald ä...
25.06.2019, e-Wissen, Allgemein «Grünes Gas» aus Bioreaktor Mitte Mai haben die Wissenschaftler der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regens...
27.05.2019, e-Wissen, e-Branche Wer schützt uns vor Cyberkriminalität? Haben Sie gewusst, dass Software nicht dem Produktehaftpflichtgesetz unterliegt? Ich nicht. Wir...
24.05.2019, e-Wissen, e-Branche Eine neue Pumpe macht noch keine Effizienz Eine Pumpe der Produktionsanlage einfach nur durch eine neue, effizientere zu ersetzen, bedeutet noc...
21.05.2019, Allgemein, e-Wissen, e-Branche Sicherheitsrichtlinien für Maschinen und Anlagen Die Sicherheitsrichtlinien für Maschinen und Anlagen sind ein Dickicht an Normen und Vorschrift...
17.05.2019, e-Branche, e-Wissen Smart Home in a connected world Komfort und Integrationsmöglichkeiten, die wir vom Smartphone kennen, erwarten wir immer mehr a...
10.05.2019, e-Wissen, e-Branche Globales Energiesystem mit 100% erneuerbarer Energie Der Klimawandel ist schon lange keine nationale Angelegenheit mehr. Er betrifft ausnahmslos alle Kon...
06.05.2019, e-Wissen, e-Branche Längste mikrobielle Brennstoffzelle der Welt kommt aus dem Wallis HES-SO Valais-Wallis hat gemeinsam mit der HE-Arc in St. Imier die längste mikrobielle Bre...
29.04.2019, e-Wissen Wer auf billig setzt, bezahlt am Ende mehr Förderprogramm Gewerbekälte: Ohne Kühlgeräte geht im Gewerbe in der Gastronomie,...
05.04.2019, e-Wissen, Allgemein Jugendliche belasten die Umwelt mit Handykauf deutlich mehr als mit der Nutzung Die Umweltbelastung durch Handys könnte um einen Viertel reduziert werden, wenn Schweizer Jugen...
22.03.2019, e-Wissen, e-Branche Mit «FaktorEnergie» zu mehr Effizienz und Rendite FaktorEnergie ist eine neue Tagung von Electrosuisse, die Führungskräften und Entscheidung...
19.03.2019, e-Wissen Eierschalen als Energiespeicher In Eierschalen steckt mehr! Einer Forschungsgruppe ist es gelungen, Eierschalen erfolgreich als Elek...
15.03.2019, e-Wissen, e-Branche StromerTAGE 2019: Weniger Theorie – mehr Praxis Dieses Jahr stehen neue, individuelle Lichtsteuerungssysteme, energieeffiziente Installationen und L...
11.03.2019, e-Wissen, e-Branche Cybersecurity: Alles eine Frage der «Einstellung»? Cyberattacken auf kritische Infrastrukturen nehmen zu. In Deutschland waren es in der zweiten Jahres...
28.02.2019, e-Wissen, Allgemein Künstliche Intelligenz im Kundenservice Eine neue Studie der elaboratum AG zeigt: Junge, einkommensstarke Schweizer sind Künstlicher In...
21.02.2019, e-Wissen, e-Mobilität Eine Wasserstoff-Roadmap für Europa bis 2050 Wasserstoff wird als Energieträger immer wieder diskutiert. Insbesondere im Zusammenhang mit ei...
12.02.2019, e-Wissen, e-Branche Recycling von Elektrogeräten: Bestehendes System optimieren Am 29. September 2018 wurde die Motion «Dringender Handlungsbedarf beim System der Rückna...
08.02.2019, e-Wissen, Allgemein Jet-Pilot aus Leidenschaft Oliver Fischer ist brevetierter Militärpilot auf Jets. Nach seinem Maschinenbau-Studium an der...
01.02.2019, e-Wissen, e-Branche Datenschutz: Schweizer Unternehmen haben Aufholbedarf Anspruch und Realität bezüglich Datenschutz klaffen in Schweizer Unternehmen auseinander....
29.01.2019, e-Wissen, e-Branche Aktuelle Hotspots der Schweizer Stromwirtschaft An der Stromtagung der Universität St.Gallen von Ende November 2018 wurden aktuelle Hotspots de...
20.12.2018, e-Wissen IEC 1906 Award Am 29. November durften so viele Schweizer Vertreter des CES den renommierten IEC 1906 Award entgege...
12.12.2018, e-Wissen, Allgemein Alte Technik neu entdeckt Besteht die Zukunft der Wärme- und Stromversorgung aus Holz? Diese Frage kann mit Sicherhe...
10.12.2018, e-Wissen Smart Home: …und was will der Kunde (wirklich)? Smart Home-Lösungen finden zunehmend Anklang im Wohnungsbau. Neben Annehmlichkeiten, die die Le...
06.12.2018, e-Wissen, Allgemein Auf die richtige Mischung kommt es an Bilden wir uns richtig weiter? – Die Frage nach der «richtigen», d.h. nach einer q...
23.11.2018, e-Wissen, e-Mobilität Blau, Rot oder «Wallbox»? Wo und wie soll ich mein Elektro-Auto aufladen? Dies ist nach wie vor die Kernfrage, die Kaufinteres...
12.11.2018, e-Wissen, e-Branche Was die Schweiz von Amazon lernen kann Prof. Roger Wattenhofer von der ETH Zürich findet, dass Programmierschnittstellen unterschä...
08.11.2018, e-Wissen, e-Branche, e-Mobilität Innosuisse lanciert Impulsprogramm zur Förderung der Digitalisierung Der Aktionsplan des Bundesrates 2019–2020 zur Förderung der Digitalisierung soll sicherst...
29.10.2018, e-Wissen Würfel mit «Gehirn» In Berlin entsteht mit «Cube Berlin» eines der smartesten Bürogebäude der Welt...
26.10.2018, e-Wissen Klimaschutz: Wissenschaft zeigt Dringlichkeit, Wirtschaft zeigt Lösungen Der Weltklima-Rat veröffentlichte am 8. Oktober die neusten Fakten zur Klimaerwärmung. Er...
24.10.2018, e-Wissen, e-Branche Berufsbildung 4.0 – neue Anforderungen, neue Wege, neue Mittel Die digitalen Technologien eröffnen neue Möglichkeiten in der Berufsbildung. Das Eidgen&ou...
23.10.2018, e-Wissen Konstante Strompreise 2019 Für das Jahr 2019 bleiben die schweizerischen Strompreise in der Grundversorgung für Haush...
22.10.2018, e-Wissen, e-Mobilität Ohne Chauffeur ans Ziel Experten der Hochschule Luzern haben untersucht, wie selbstfahrende Fahrzeuge den Verkehr im lä...
19.10.2018, e-Wissen Smart Home wird attraktiver Smart Home, das intelligent vernetzte Zuhause, gewinnt an Bekanntheit. Gemäss einer repräs...
12.10.2018, e-Wissen CIGRE 2018 – Die weltweite Nummer Eins der globalen Energiesystem-Veranstaltung CIGRE (Council on Large Electric Systems) ist die bedeutendste internationale, technisch-wissenschaf...
10.10.2018, e-Wissen Rückschau Gebäudetechnik-Kongress Am 4. Oktober 2018 fand der zweite Gebäudetechnik-Kongress unter dem Motto «digital &...
09.10.2018, e-Wissen Stromleitungen – die Lebensadern unserer Gesellschaft Seit Jahrzehnten gehören Sie zum Landschaftsbild und sind kaum wegdenkbar: Freileitungen. Neben...
05.10.2018, e-Wissen Smart Home 2030 Die von Raiffeisen Schweiz in Auftrag gegebene GDI Studie gibt Einblicke in die Auswirkungen der Dig...
04.10.2018, e-Wissen, e-Mobilität SBB Green Class – Mobilität as a service Am 20. September lud die SBB zur Präsentation des neuen Angebots "SBB Green Class". D...
03.10.2018, e-Wissen Davos erleuchtet – 23. europäischer Lichtkongress Vom 9.-12. September fand in Davos der 23. Europäische Lichtkongress unter dem Motto «kre...
01.10.2018, e-Wissen Rückschau Anlagetagung 2018 Die Electrosuisse Anlagetagung vom 26. September 2018 in Dietikon setzte sich mit der zunehmenden Di...
21.09.2018, e-Wissen, e-Mobilität Kein Blackout in Anwil Der Energieversorger EBL und die Gemeinde Anwil probten vom 10.–15. September den Ernstfall be...
20.09.2018, e-Wissen Life-Cycle, Umwelt & Akzeptanz – Fachtagung Leitungsbau Am 7. November 2018 findet im EKZ in Dietikon die ETG-Fachtagung Leitungsbau statt. Der Fokus des di...
18.09.2018, e-Wissen Photovoltaik: Rekordergebnisse - trotz starker Hitze Einen schönen Frühling hatten wir – das ist unbestritten. Das hatte sich bereits in...
17.09.2018, e-Wissen 2017: Weniger CO2-Emissionen dank biogenen Treibstoffen Die CO2-Statistik weist witterungsbereinigt auch 2017 abnehmende Emissionen aus: Aus CO2- Brennstoff...
14.09.2018, e-Wissen Mehr als nur «Zug» Am 30. August fand die dritte Bahntagung im Verkehrshaus Luzern unter dem Motto «Aktuelle Entw...
13.09.2018, e-Wissen Sparpotenzial bei Kabel- und Leitungsanlagen Mit der Annahme der Energiestrategie 2050 halten Energieeffizienzfragen verstärkt Einzug in der...
12.09.2018, e-Wissen 4500 MW neue Windstromleistung im 1. Halbjahr in Europa In Europa wurden gemäss dem Branchenverband WindEurope im ersten Halbjahr 2018 4500 Megawatt (M...
10.09.2018, e-Wissen Alles nur Spinnereien? Alles wird von Robotern und Maschinen erledigt. Die Fabrikhallen sind leer, nur hier und da steht ei...
05.09.2018, e-Wissen, e-Mobilität Unter Höchstspannung: Elektroauto im Faraday’schen Käfig Die Fahrzeugindustrie ist gefordert, denn Elektrofahrzeuge sind heute keine Nischenprodukte mehr. Au...
03.09.2018, e-Wissen Mit Lichtgeschwindigkeit in die Zukunft Die fortschreitende Digitalisierung, fortschrittliche Sensoren und die Möglichkeit der Einbindu...
31.08.2018, e-Wissen, e-Mobilität Elektromobilität selbst er-fahren Über Elektromobilität hört und liest man viel, mit einem Elektroauto gefahren sind je...
29.08.2018, e-Wissen, e-Mobilität Jährliche CO2-Emissionen der Stadt Zürich zweimal eingespart Die 3 852 Unternehmen, die in Zusammenarbeit mit der Energie-Agentur der Wirtschaft (EnAW) eine Ziel...
28.08.2018, e-Wissen Achtung Hacker! Das VDE-Institut warnt vor alten Faxgeräten und All-in-One-Druckern Telefonleitungen dienen...
24.08.2018, e-Wissen, Allgemein Disco am Himmel Blitze sind sowohl faszinierende wie auch etwas unheimliche Phänomene. Seit jeher beeindrucken...
24.08.2018, e-Wissen, e-Mobilität Doppelsieg des AMZ Racing Teams an der Formula Student Germany Mitte August 2018 erreichte der Akademische Motorsportverein Zürich (AMZ) in Hockenheim Histori...
23.08.2018, e-Wissen, e-Mobilität EcoDrive Rallye, das Autofahr-Quiz mit über 1000 Preisen: Clever fahren gewinnt! Am 20. August geht es los. Dann heisst es: Fragen beantworten, Punkte sammeln und gewinnen. Jeden Ta...
22.08.2018, e-Wissen «Effiziente Elektrogeräte auch für Mieterinnen und Mieter Seit dem 1. Januar 2002 müssen in der Schweiz der Energieverbrauch und weitere Geräteeigen...
20.08.2018, e-Wissen, e-Mobilität Jetzt ist Wasserstoff am Zug Mit einer Tankfüllung 1.000 Kilometer weit? Das klingt fast zu schön um wahr zu sein. Der...
16.08.2018, e-Wissen Die neue Energiewelt – Vom Mangel zum Überfluss Ohne Energie ist das heutige Leben kaum vorstellbar. Sie nimmt Einfluss auf alle Lebensbereiche und...
31.07.2018, e-Wissen, Allgemein Virtuelles Feuerwerk Wie lange wird es wohl noch dauern, bis wir den Schweizer Nationalfeiertag virtuell mit Hologramm-Fe...
20.07.2018, e-Wissen, e-Branche EU-Datenschutz-Grundverordnung DSGVO Die EU-Datenschutzverordnung DSGVO trat am 25. Mai 2018 in Kraft. Der Anwendungsbereich der DSGVO is...
18.07.2018, e-Wissen, e-Branche Die Digitalisierung bei Unterwerken und Trafostationen meistern Die Digitalisierung hält auch in Unterwerken und Trafostationen Einzug. Aufgrund der stetig ste...